Wirtschaftskriminalität im Mittelstand: Wie Detekteien Unternehmen schützen

Es kommt immer wieder vor, dass kriminelle Dritte oder auch Mitarbeiter versuchen, sich an Unternehmen zu bereichern. Das betrifft natürlich auch den Mittelstand. Es kann beispielsweise passieren, dass Personen falsche Identitäten annehmen und Verantwortliche in einem Unternehmen dazu bringen, gewisse Zahlungen auf den Konten der Täter zu leisten. Aber auch Straftaten von eigenen Mitarbeitern sind möglich, wie zum Beispiel Spesenbetrug, Mitarbeiterdiebstahl oder Veruntreuung von Geldern.
In der heutigen Geschäftswelt werden deshalb Wirtschaftsdetektive oft beauftragt, sich solcher und anderer Delikte anzunehmen und in Unternehmen aufzudecken. Die Experten haben eine wichtige Rolle eingenommen wenn es darum geht, rechtliche sowie wirtschaftliche Schäden zu minimieren, die durch illegales Handeln zustande kommen können. Durch die ansteigende Wirtschaftskriminalität im Mittelstand ist es für die Unternehmen wichtig geworden, proaktiv damit umzugehen, um ein Unternehmen zu schützen.
Wirtschaftsdetektiven stehen einige Techniken zur Verfügung, um helfen zu können
Wirtschaftsdetektive wie beispielsweise auch unsere Mitarbeiter, können ihr Wissen, ihr Erfahrung und auch einige Techniken nutzen, um kriminelle Aktivitäten zu erkennen sowie aufzuklären. Die Detektive sind in der Lage, Wirtschaftskriminalität aufzudecken und zu bekämpfen. Als Fachkräfte haben sie spezifische Kenntnisse als auch Fähigkeiten, mit denen sie auch komplexe betrügerische Machenschaften identifizieren und analysieren können.
Was kann eine Wirtschaftsdetektei tun?
Eine Wirtschaftsdetektei kann umfassende Ermittlungen durchführen, die das Sammeln und auch das Analysieren von Informationen betreffen. Ein Wirtschaftsdetektiv kann dafür zuständig sein, verdächtige Aktivitäten in einem Betrieb zu entdecken und dazu Berichte anzufertigen. Hauptaufgaben sind zum Beispiel die Durchführung von Hintergrundrecherchen und Befragungen, Analysen von Dokumenten und auch die Überwachung von Transaktionen/Aktivitäten, um Auffälligkeiten zu erkennen. Auch können Wirtschaftsdetektive zur Prävention zukünftiger Vorfälle Strategien entwickeln, damit Straftaten und ein widerrechtliches Handeln verhindert werden können.
Was zählt alles zur Wirtschaftskriminalität?
Zur Wirtschaftskriminalität zählen eine Vielzahl von illegalen Aktivitäten. Es kann dabei um Betrug und Untreue oder auch um Dokumentenfälschung, Steuerhinterziehung oder Geldwäsche gehen. Auch kann es sich um Diebstahl und Unterschlagung (entweder durch Fremde oder Mitarbeiter), Datendiebstahl und -missbrauch, Datenschutzverstöße, Verletzung von Schutz- und Urheberrechten, Korruption oder auch um Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen handeln.
Geht es um Geldwäschedelikte, werden diese in vielen Fällen von externen Tätern verübt. Um interne Täter handelt es sich meistens dann, wenn es um Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen oder auch um Diebstahl und Unterschlagung geht. Wirtschaftskriminalität kann leider überall vorkommen. Die kriminellen Aktivitäten können zum Beispiel von Dienstleistern und Beraterfirmen, Geschäftspartnern, Lieferanten, Mitarbeitern, Subunternehmern und Kunden ausgehen.
Wenn die eigenen Mitarbeiter die Tätet sind
Leider sind häufig die eigenen Mitarbeiter diejenigen, die das Vertrauen ihrer Arbeitgeber missbrauchen. Dies haben wir zum Beispiel im Rahmen unserer Tätigkeit als Hamburger Detektei immer wieder in der Praxis erleben müssen. Manche machen das ganz bewusst, um sich selbst zu bereichern, und andere möchten einen Vorteil für das Unternehmen erzielen. Dann gibt es auch welche, die gutgläubig sind und firmeninterne Informationen weitergeben oder ungeprüfte Zahlungen veranlassen.
Kurze Zusammenfassung darüber, wie Wirtschaftsdetekteien mittelständischen Unternehmen helfen können:
- Wirtschaftsdetekteien können Unregelmäßigkeiten (Betrug, Diebstahl, Korruption) aufdecken.
- Wirtschaftsdetekteien können die interne Kontrolle verbessern und für mehr interne Sicherheit sorgen, indem sie Kontrollen durchführen und Schwachstellen in der Unternehmensorganisation aufdecken.
- Wirtschaftsdetekteien können Unternehmen beraten, wie sie sich vor Betrug und anderen Risiken schützen können.
- Wirtschaftsdetekteien können Finanzdaten analysieren, um Unregelmäßigkeiten zu erkennen und Beweise zu sichern.
- Wirtschaftsdetekteien können Unternehmen bei Rechtsstreitigkeiten unterstützen indem sie Beweise sammeln und analysieren.
Schreibe einen Kommentar